axioneluvora Logo

axioneluvora

Finanzanalyse-Expertise

Häufig gestellte Fragen

Wir begleiten Sie durch jeden Schritt Ihrer Weiterbildung in der Finanzanalyse. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, sortiert nach Ihrem Lernfortschritt.

1

Vor der Anmeldung

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Grundkenntnisse in Mathematik und ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sind hilfreich. Spezielle Finanzmarkterfahrung ist nicht erforderlich – wir beginnen mit den Grundlagen und bauen systematisch darauf auf.

Wann starten die nächsten Kurse?

Unsere Grundlagenkurse beginnen im September 2025, die Aufbaukurse starten im November 2025. Eine frühzeitige Anmeldung bis Juli 2025 sichert Ihnen einen Platz und ermöglicht eine optimale Vorbereitung.

Wie ist das Programm strukturiert?

Das Programm gliedert sich in drei Phasen: Grundlagen der Finanzanalyse (8 Wochen), praktische Anwendung mit realen Fallstudien (10 Wochen) und ein Abschlussprojekt mit individueller Betreuung (4 Wochen).

Welche technische Ausstattung brauche ich?

Sie benötigen einen Computer mit aktueller Excel-Version und Internetverbindung. Wir stellen Ihnen Zugang zu professionellen Analysesoftware-Tools zur Verfügung, die Sie während des Kurses kostenfrei nutzen können.

2

Während des Programms

Wie funktioniert die Betreuung während des Kurses?

Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor, der wöchentlich individuelle Feedback-Gespräche führt. Zusätzlich stehen Ihnen unsere Dozenten in regelmäßigen Sprechstunden zur Verfügung. Bei komplexeren Fragen organisieren wir kurzfristig Kleingruppen-Sessions.

Was passiert, wenn ich zeitweise nicht teilnehmen kann?

Alle Kurseinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen 12 Monate lang zur Verfügung. Bei längerer Abwesenheit können Sie in den nächsten Kurs wechseln oder individuelle Nachholtermine vereinbaren. Unser Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer erfolgreich abschließt.

Wie praxisnah sind die Übungen und Projekte?

Wir arbeiten ausschließlich mit echten Unternehmensdaten und aktuellen Marktanalysen. Ihre Abschlussprojekte basieren auf realen Fragestellungen aus der Praxis. Viele Teilnehmer können ihre Projektergebnisse später in ihrem beruflichen Umfeld direkt anwenden.

3

Nach dem Abschluss

Ihr Lernerfolg endet nicht mit dem Zertifikat. Wir begleiten Sie auch danach mit kontinuierlicher Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Welches Zertifikat erhalte ich?

Sie erhalten ein branchenanerkanntes Zertifikat in Finanzanalyse, das Ihre erworbenen Kompetenzen detailliert aufführt und bei Arbeitgebern hohes Ansehen genießt.

Gibt es Alumni-Unterstützung?

Unser Alumni-Netzwerk trifft sich quartalsweise zu Fachvorträgen. Sie erhalten lebenslangen Zugang zu unserer Job-Börse und können jederzeit Karriere-Beratung in Anspruch nehmen.

Kann ich das Programm fortsetzen?

Absolvierende können sich für unsere Spezialisierungskurse in Risikomanagement oder Portfolioanalyse anmelden, die ab Frühjahr 2026 starten.